Stefanie Wyss

Easy Change Coaching: Angebot

Mein Angebot für Dich

Mein Ziel ist es Familien und Einzelpersonen zu unterstützen. Bewusster mit sich und ihrem Umfeld umzugehen. Strategien zu entwickeln und führzeitig auf Warnsignale zu achten, um Stabilität und Zufriedenheit in sich zu erschaffen. Starke Eltern erziehen starke Kinder.

Im speziellen, die Mütter, die sich in Ihrer neuen Rolle erst zurechtfinden müssen. Allen Herausforderungen stabil und selbstbewusst zu begegnen und sich dabei nicht selbst zu verlieren. Sich Raum zu nehmen und ihn einzufordern.

Sowie Väter, die sich mehr als nur in der Rolle des «Ernährers» sehen. Selbstbewusst das Vatersein zu leben und eine Beziehung mit der Familie neu zu definieren. Weitab von traditionellen Werten.

Jugendliche ab 12 Jahren, die mit den Leistungsanforderung von Familie, Schule und Wirtschaft überfordert sind.*

* Auch Kinder, jünger als 12 Jahre, sind herzlich willkommen. Jedoch nur zusammen mit den Eltern oder zumindest mit einem der Elternteile.

Es kann sich alles ändern. Es liegt alles in dir. Lass uns herausfinden, wozu du alles in der Lage bist und was das Leben für dich bereithält.

Melde dich doch bei mir und wir finden den optimalen Weg in ein glückliches Leben für dich.

Stefanie Wyss

Bereit, mehr herauszufinden? Fragen? Termin vereinbaren?

Gerne nehme ich mit dir Kontakt auf. Bitte sei so lieb und fülle das Kontaktformular aus.

Systemische, Ziel- und Lösungsorientierte Kurzzeitberatung

Was bedeutet Lösungsorientierte Beratung?

Der Begriff "Lösungsorientierte Beratung" ist aus dem englischen Terminus "Solution Focused Therapy" (SFT) abgeleitet. In der lösungsorientierten Beratung fokussiert man umgehend mögliche Lösungen für das aktuelle Problem, anstatt sich mit dem Ergründen des Problems auseinanderzusetzen.

In der Beratungspraxis werden also nicht die Ursachen der vorgetragenen Probleme, Konflikte, Störungen etc. analysiert, sondern überlegt, wie eine mögliche Lösung oder ein Ziel aussehen könnte. In den nächsten Schritten der lösungsorientierten Beratung werden dann Wege und Strategien zu den Lösungen/Zielen gefunden. So verbindet sich der*die Klient*in Stück für Stück mit Lösungen und tritt aus dem Raum der Probleme in den Raum der Lösungen ein.

Kennzeichen einer Lösung in der Lösungsorientierten Beratung sind:

  • Blockaden lösen sich auf und etwas kommt wieder ins Fliessen
  • Lösung ist der Beginn von etwas Neuem und nicht die Verneinung des Problems
  • Die Blickrichtung des*der Klienten*in wendet sich weg vom Problem und hin zur Lösung
  • Die Wahlmöglichkeiten des*der Klienten*in erhöhen sich
Stefanie Wyss

Bereit, mehr herauszufinden? Fragen? Termin vereinbaren?

Gerne nehme ich mit dir Kontakt auf. Bitte sei so lieb und fülle das Kontaktformular aus.